Kultur neu erleben: Interaktive Technologie für den Kulturbereich
Das Forschungsprojekt KulturXpand zielt auf die Schaffung eines interaktiven Real-World Metaverse im Kulturbereich ab. Mit Hilfe von standortbasierten Technologien, Chatbots, Augmented Reality und generativer KI ermöglicht die innovative Plattform die Erstellung von interaktiven Points of Interest (iPOI) ohne Programmierkenntnisse. Kreativschaffende können vielfältige Module wie Chatbots, 3D-Audio, AR-Visualisierungen, virtuelle Agenten oder spielerische Elemente nutzen, um immersive Nutzererlebnisse zu gestalten.


Offen, inklusiv und nachhaltig: Eine Plattform für alle
Offene Schnittstellen ermöglichen die Integration in verschiedene Anwendungen. Ziel ist es, kulturelle Angebote, Bildung und Kunst im öffentlichen Raum zu fördern und attraktiver zu präsentieren. Das Projekt zielt auf Geschlechtergerechtigkeit, Nichtdiskriminierung und andere soziale sowie ökonomische Nachhaltigkeitsziele ab. Die assoziierten Projektpartner bringen wertvolles Praxisfeedback ein, um die Plattform von Anfang an nutzerorientiert und realweltlich relevant zu gestalten.
📣 #KulturXpand auf Social Media
Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Tragen Sie sich in den E-Mail-Verteiler ein und erhalten Sie regelmäßige Updates.