KulturXpand

Design und Entwicklung einer Plattform zur Erstellung innovativer, interaktiver und inklusiver Kulturerfahrungen

Wer ist das team hinter Kulturxpand?

Das Konsortium

Das Konsortium von KulturXpand vereint renommierte Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, um gemeinsam die Vision von KulturXpand im Kulturbereich umzusetzen.

Bildungstechnologie für die digitale Transformation

Leitung des Projekts mit Expertise in Augmented Reality, Chatbots und spielerischer Motivation

Software Solutions und Usability

Entwicklung serverbasierter Plattformen und mobiler Anwendungen

Cologne Game Lab

Forschung zur kulturellen Vermittlung mit AR und spielerischen Elementen

AR und Web Development

Interaktive AR- und QR-Lösungen für Städte und Unternehmen

No-Code-Plattform für Chatbots

Chatbots zur Vereinfachung von Bürgerkommunikation

Unsere assoziierten Projektpartner

Sauerland-Tourismus e.V.

Emil Schumacher Museum Hagen

Akademie für Theater und Digitalität

Qulturwerkstatt e.V.

ZDW Südwestfalen

Deutsches Institut für Virtual Reality

Herdecker Heimat- und Verkehrsverein

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH


Unser Vorhaben

Kultur neu erleben: Interaktive Technologie für den Kulturbereich

Das Forschungsprojekt KulturXpand zielt auf die Schaffung eines interaktiven Real-World Metaverse im Kulturbereich ab. Mit Hilfe von standortbasierten Technologien, Chatbots, Augmented Reality und generativer KI ermöglicht die innovative Plattform die Erstellung von interaktiven Points of Interest (iPOI) ohne Programmierkenntnisse. Kreativschaffende können vielfältige Module wie Chatbots, 3D-Audio, AR-Visualisierungen, virtuelle Agenten oder spielerische Elemente nutzen, um immersive Nutzererlebnisse zu gestalten.

Offen, inklusiv und nachhaltig: Eine Plattform für alle

Offene Schnittstellen ermöglichen die Integration in verschiedene Anwendungen. Ziel ist es, kulturelle Angebote, Bildung und Kunst im öffentlichen Raum zu fördern und attraktiver zu präsentieren. Das Projekt zielt auf Geschlechtergerechtigkeit, Nichtdiskriminierung und andere soziale sowie ökonomische Nachhaltigkeitsziele ab. Die assoziierten Projektpartner bringen wertvolles Praxisfeedback ein, um die Plattform von Anfang an nutzerorientiert und realweltlich relevant zu gestalten.


📣 #KulturXpand auf Social Media

Hier klicken, um den Inhalt von Tagembed anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von tagembed.

Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Tragen Sie sich in den E-Mail-Verteiler ein und erhalten Sie regelmäßige Updates.